Die etwas andere Zitronentorte mit Luxlait Zitronensorbet

Ein zitroniges Dessert
Zubereitung
Mehl, Butter, Streuzucker und Fleur de Sel mit einem Mixer zu einer sandigen Masse verarbeiten. Die Hälfte der Mischung 15 Minuten lang bei 180 °C backen. Den Rest der Mischung rasch zu einem glatten Teig verkneten und im Kühlschrank aufbewahren, bis die Streusel gebacken sind. Den Teig etwa ½ cm dick ausrollen und mit einem 5 cm großen runden Ausstecher Kekse ausstechen. Die Kekse bei 180 °C 15 Minuten lang backen.
Für den Zitronencurd
+ Schale von 1 Bio-Zitrone
240g Zucker
3 mittelgroße Eier, verquirlt
Zubereitung
Zitronenzeste, -saft, Zucker und Butter in eine hitzebeständige Glasschüssel auf einen Topf mit köchelndem Wasser setzen. Gelegentlich umrühren, bis die Butter geschmolzen ist. Dann mit einem kleinen Schneebesen oder einer Gabel das geschlagene Ei einrühren. Die Mischung ca. 10 Minuten lang vorsichtig über dem Feuer rühren, bis sie wie Pudding eingedickt ist. Die gekochte Creme durch ein Sieb in einen sauberen Behälter gießen, um die Schale zu entfernen, und dann in sterilisierte Gläser füllen. Hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
Zubereitung
Zum Servieren einen Löffel Streusel auf den Boden eines Glases geben, mit Lemon Curd bedecken, einen Keks in die Mitte setzen und die Baiserstücke darum verteilen. Eine Kugel LUXLAIT-Zitronensorbet in die Mitte geben und mit Zitronenzesten und einigen Minzblättern dekorieren.
Dieses Rezept wurde von KACHEN entwickelt.