Die Ursprünge von Luxlait gehen auf das Jahr 1894 zurück. In jenem Jahr wurde eine private Gesellschaft mit einem Kapital von 60.000 luxemburgischen Francs, heute 1.500 Euro, unter dem Namen „Central-Molkerei“ gegründet.
Die Molkerei erwirbt die Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Die Tätigkeiten unserer Molkerei erlebten nach der erzwungenen Neuorganisation der luxemburgischen Milchwirtschaft während des Zweiten Weltkriegs eine starke Expansion. Die täglich angelieferte Menge stieg von 2.000 Litern Ende der 1930er Jahre auf 40.000 Liter zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Die heutige Rechtsform der landwirtschaftlichen Vereinigung wurde 1946 angenommen. Die Gesellschaft wurde in „Molkereigenossenschaft Luxemburg – Laiterie de Luxembourg“ umbenannt. Zu dieser Zeit zählte Luxemburg 180 lokale Molkereien. Diese Zahl ging rasch zurück, und 1960 existierten nur noch 5 Molkereien auf dem luxemburgischen Markt. Die Neuorganisation des Milchsektors in Luxemburg wurde am 2. Oktober 1978 durch den Zusammenschluss der letzten drei landwirtschaftlichen Verbände CELULA, LADUNO und Luxlait unter dem neuen Namen Luxlait Association Agricole abgeschlossen.