UNSERE GESCHICHTE

Seit 1894

Die Ursprünge von Luxlait

Die Ursprünge von Luxlait gehen auf das Jahr 1894 zurück. In jenem Jahr wurde eine private Gesellschaft mit einem Kapital von 60.000 luxemburgischen Francs, heute 1.500 Euro, unter dem Namen „Central-Molkerei“ gegründet.

Die Molkerei erwirbt die Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Die Tätigkeiten unserer Molkerei erlebten nach der erzwungenen Neuorganisation der luxemburgischen Milchwirtschaft während des Zweiten Weltkriegs eine starke Expansion. Die täglich angelieferte Menge stieg von 2.000 Litern Ende der 1930er Jahre auf 40.000 Liter zum Ende des Zweiten Weltkriegs.

Die heutige Rechtsform der landwirtschaftlichen Vereinigung wurde 1946 angenommen. Die Gesellschaft wurde in „Molkereigenossenschaft Luxemburg – Laiterie de Luxembourg“ umbenannt. Zu dieser Zeit zählte Luxemburg 180 lokale Molkereien. Diese Zahl ging rasch zurück, und 1960 existierten nur noch 5 Molkereien auf dem luxemburgischen Markt. Die Neuorganisation des Milchsektors in Luxemburg wurde am 2. Oktober 1978 durch den Zusammenschluss der letzten drei landwirtschaftlichen Verbände CELULA, LADUNO und Luxlait unter dem neuen Namen Luxlait Association Agricole abgeschlossen.

Hochmoderner Milchverarbeitungsbetrieb

UNSER WERK BEFINDET SICH IN ROOST

Heute befindet sich der hochmoderne Milchverarbeitungsbetrieb in Roost nahe der Ortschaft Bissen. Aufgrund seiner zentralen Lage im Großherzogtum beträgt die Entfernung der Milchbauern vom Betrieb im Durchschnitt 20 km. Dank dieser besonderen Lage gehören unsere Sammelwege zu den kürzesten der Welt! Am Standort selbst arbeiten mehr als 300 Mitarbeiter, die jährlich etwa 160 Millionen Liter zu Milchprodukten verarbeiten. Luxlait produziert sowohl unter eigenen als auch Kundenmarken. Etwa 65% der Produkte werden exportiert, weshalb Luxlait über verschiedene Qualitätszertifizierungen wie IFS, ISO 22.000, BIO, Halal, Koscher verfügt.

 

Back to top

Search